Haegar der UngenormteHaegar der Ungenormte
  1. Truchseß
  2. Die Allschlaraffische Truchseß-Schule
  • Home
    • Was ist Schlaraffia
    • Der Schlaraffenritter Hägar
    • Das Reych zu den Gyssen
  • Fexungen
    • Neueste
    • frühe Fexungen
    • Turneys
    • herausgehobene Fexungen
    • Rollenspiele
      • Ahnherr auf dem Gleyberg
      • Legionär an der Weinstraße
    • nichtambtliche Protokolle
    • Reiseberichte
    • Mundschenk
    • Dies und Das
      • Frau Wirtin und Limericks
    • Reden
    • von Freunden und Gegnern
  • Zwistigkeiten
    • Duelle
    • Gegenhiebe
    • Scharmützel
      • mit Ob der Dill
      • mit Trutze Achalm
      • Buch "Die Fehde"
  • Truchseß
    • Die Allschlaraffische Truchseß-Schule
    • Hägars Fexungen
    • Hamlets Fexungen
  • Medien
    • Audios
    • Videos
    • Bücher
  • Suche

Das Spiel beginne!

Wer einmal miterlebt hat, wie sich zwar ehrenwerte, zumeist aber doch minderbegabte Gesellen zu strahlenden Herrlichkeiten in der Majestät des Geistes verwandeln, sobald ihnen der Truchseß den Aha umgelegt hat, das schlaraffische Spiel so immer wieder beginnend, der fragt sich verwundert: >Wie macht das der Truchseß? Ist er etwa im Besitz übersinnlicher Kräfte?

Hägar und Hamlet-Surprise, Erb-Truchsesse des Reyches Zu den Gyssen, geben in ihrem a.U. 134 als Buch veröffentlichten Standardwerk einen Einblick in die Intima eines besonders verantwortungsvollen und schweren schlaraffischen Ambtes. Dieses Werk soll nun auch im Uhu-Net allen Ratsuchenden zugänglich gemacht werden. Den Link zum Buch in seiner Originalfassung findet ihr am Ende dieser Seite. 
Wie wünschen allen Truchsessen viel Erfolg bei ihrer Arbeit!

Natürlich wird der Leser darauf brennen zu erfahren, wer die Autoren dieser Schrift sind.
Hägar und Hamlet-surprise sind die Truchsesse des Reyches Zu den Gyssen. Hägar sieht Hamlet als Junior- oder Lern-Truchseß, und er findet es eine hübsche Pointe, dass dieser den gleichen Namen trägt wie der Sohn des historischen Hägar* in der Literatur. Hägar sieht seiner Ernennung zum Erb-Truchsessen in nur noch sieben Winterungen entgegen, während Hamlet hierzu noch acht Jahrungen benötigt, so sich denn dann die notwendige Mehrheit für diese Ernennung finden wird.
Hamlet ist dementgegen der Auffassung, dass ihm, obschon kürzer im Amt, nach Alter und Schönheit die Bezeichnung Erster Truchseß zustehe. Dies begründet er auch damit, dass es schließlich sei, der die ganze konzeptionelle Arbeit mache.

Einig sind sich jedoch beide darin, dass es nur ihr segensreiches Wirken ist, das den Gyssen-Thron so überaus hell erstrahlen lässt.

Welcher Außenstehende könnte diese Truchsessen so beschreiben, dass er ihren vielfältigen Talenten und ihrem segensreichen Wirken gerecht werden würde?
Das können wohl nur sie selbst. Durch einen sehr glücklichen Zufall existieren tatsächlich Manuskripte von Hägar über Hamlet und von Hamlet über Hägar, zwar entstanden aus Anlass von Differenzen zwischen beiden , was jedoch die Qualität der Aussagen nicht mindern dürfte.

Die Aussagen von Hamlet über Hägar und umgekehrt sind bei den Truchseß-Fexungen zu finden, jeweils bei den Verfassern als erste Fexungen nach der bei beiden aufgeführten Truchseß-Schule.

Das Buch steht unten als Widget des Programms YUMPUU.
Dort das Viereck unten rechts "Vollbild" anklicken.

 

Zu den Fexungen Hägars

Zu den Fexungen Hamlets

Das Spiel beginne - Die Allschlaraffische Truchseß-Schule:

 

 

  • Impressum
© 2023 Hägar der Ungenormte. Alle Rechte vorbehalten.

Main Menu

  • Home
    • Was ist Schlaraffia
    • Der Schlaraffenritter Hägar
    • Das Reych zu den Gyssen
  • Fexungen
    • Neueste
    • frühe Fexungen
    • Turneys
    • herausgehobene Fexungen
    • Rollenspiele
      • Ahnherr auf dem Gleyberg
      • Legionär an der Weinstraße
    • nichtambtliche Protokolle
    • Reiseberichte
    • Mundschenk
    • Dies und Das
      • Frau Wirtin und Limericks
    • Reden
    • von Freunden und Gegnern
  • Zwistigkeiten
    • Duelle
    • Gegenhiebe
    • Scharmützel
      • mit Ob der Dill
      • mit Trutze Achalm
      • Buch "Die Fehde"
  • Truchseß
    • Die Allschlaraffische Truchseß-Schule
    • Hägars Fexungen
    • Hamlets Fexungen
  • Medien
    • Audios
    • Videos
    • Bücher
  • Suche