gegen Paroli zum 2.

Er ist ja sooooooooo sympathisch!

Junker Dirk war ein aufmüpfiger Nachwuchsschlaraffe, der schon in seiner frühen Jugend
ein Duell gegen Hägar anstrebte. Er beleidigte diesen durch freche Reden.
Dafür zog Hägar den verantwortlichen Junkermeister Rt Paroli zur Rechenschaft.
Das Duell fand am 15. im Windmond a.U. 132 statt.

Erster Hieb,

Er ist ja sooooooooo sympathisch!

Seh' ich Paroli sich bemüh'n
Die Junkertafel zu erzieh'n,
Und weiß, wie dort sein Vorbild leuchtet,
Passiert's, daß mir das Auge feuchtet.
So lehrt er gern Gedichte machen,
Als könnt er selber solche Sachen.
Dabei sind seiner Verse Knüttel
Wie Kopfsteinpflaster-Durchgeschüttel.
Es schmerzt das Ohr, es kränkt den Geist,
Wenn er den Rhythmus roh zerreißt
Der Inhalt - ach, du liebe Zeit.
Da schweigt des Hägars Höflichkeit.
Wie sollen da die Junker lernen
Statt sich von Dichtung zu entfernen?
Jedoch er knüttelt halt emphatisch.
Und er ist ja sooooooooo sympathisch.

Ein Vorbild soll der Meister sein!
Das Reych muss darauf bauen.
Er bleut den Jungens kräftig ein
Dass sie stets auf ihn schauen.
Doch wenn er dann im Sessel hängt,
Gibt's keinen Junker, der nicht denkt:
Der merkt doch gar nicht, was ich mach.
Und schon gibt's Aufruhr, Lärm und Krach.
Sie steh'n auf Tischen, auf den Bänken
Die guten Sitten tun sie kränken
Und keiner ist, der sich bequeme
Und sie in Zucht und Ordnung nehme.
Dem Junkermeister fehlt der Mut,
Denn er ist weich und herzensgut
Und überdies auch sehr phlegmatisch.
Und dabei ist er sooooooooo sympathisch.

Und es durch Frechheit nicht beschweren.
Man weiß schon lange, wie verkehrt,
Paroli das den Nachwuchs lehrt.
Er müsste sie mit Strenge, Hieben
Mit Anerkennung auch, und Liebe
Von beidem mit der rechten Mischung,
Zu unser aller hier Erfrischung
Den rechten Weg zu führen suchen.
Was tut Paroli? Pustekuchen!
Er mag die Mittel nicht ergreifen,
Er lässt die Zügel einfach schleifen
Und lässt den Dirk, auch so ein Herzchen,
Scheinheilig in der Rostra scherzjen
Der steht und spottet frech den Alten,
Statt fromm die Schnauze einzufalten.
Was wohl Paroli richtig findet,
Weshalb er es nicht unterbindet.
Es ist schon ziemlich symptomatisch!
Und dabei ist er sooooooooo sympathisch.

Drum mag ich ihn nicht richtig hau'n.
Es könnt es sicher nicht verdau'n.
Das wäre ja für ihn traumatisch!
Denn er ist sooooooooo sympathisch!

Zweiter Hieb

Hört von Paroli, den sein Amt beschwerte
Das man im Reyche "Junkermeister" nennt.
Ja, alles was man hier die Jugend nennt,
Gab man ihm zu, dass er sie Tugend lehrte.

Doch ließ er bald die Dinge einfach geh'n,
Die Junker tobten auf den Tischen, Bänken,
Man sah sie manchen braven Ritter kränken,
Statt sittsam in des Meisters Zucht zu steh'n.

Wir glaubten, Ämter bringen den Verstand
Und wählten ihn, dass er den Nachwuchs hüte!
Er schritt beherzt zu der Erziehung Tat.

Die Hoffnung bauten wir jedoch auf Sand:
Im Amt zeigt sich die Tüte rasch als Tüte.
Da haben wir, zum Unglück, den Salat.