Pigallus und die Kunst
Thema: Macht nur so weiter: Erster oder Zweiter
Erster Streich
Dass sich Pigallus schlagen mag
Erstaunt mich aber sehr.
Am liebsten sitzt den ganzen Tag
Am Esstisch er mit Wohlbehag
Und ruft nach mehr und mehr.
Man sah ihn dort zwar streiten schon.
Doch nur um größere Portion.
Das, was Pigallus interessiert
Ist Essen, Essen, Essen.
Nie hat ihn ein Gedicht berührt,
Nie hat ihn die Musik verführt,
Auch Frauen nicht, die kessen.
Sein Herz hat heftig nur gepocht
Wenn eine kam, die kocht.
Kunst war ihm immer schon egal:
Sie taugt nicht zum Verzehr!
Die Vernissagen sind ihm Qual,
Sie halten fern vom Speisesaal.
Und Fasten fällt ihm schwer.
Von allen Künsten steht ihm ja
Allein die Kochkunst nah.
Gemälde? Ach, es war umsunst
Ihn dafür zu erweichen.
Der Esstisch, wo er saß voll Brunst
Gleicht nachher selbst moderner Kunst:
Als Schlachtfeld ohne gleichen.
Den Pinsel lässt er sich nur reichen
Um einen Braten zu betreichen.
Skulpturen sind, aus seiner Sicht
Im Grundsatz nur erbaulich.
Denn, Stein und Marmor mag er nicht
Er legt auf Weichheit mehr Gewicht
Und dass es gut verdaulich:
Netzt ihm die Träne das Gesicht
Ist‘s Zwiebel. Rührung ist es nicht.
Die "Haptik" steht ihm - wie gescheit! -
Als Synonym für Schmatzen.
Denn Oberflächen-Sinnlichkeit
Hat ihn nur sehr bedingt erfreut.
Was ihn erfreut ist: atzen!
Er streichelt sanft, und sinnlich auch,
Sich höchstens einmal übern Bauch.
Doch, manchmal kauft er Kunst zu Hauf.
Die Burgfrau will's. Er tut es.
Denn Vilma, sie besteht darauf:
Erst gibt's ein Bild, dann trägt sie auf,
Nur dann kocht sie was Gutes.
So gilt als Kunstmäzen er hier.
Dabei ist's Gier.
Pigallus redet uns gern ein
Das Sattsein weh tun soll.
Doch Hunger macht genauso Pein.
Und schmerzfrei wird er drum nur sein
Solang der Mund noch voll.
Dass auch ein Schwerthieb Schmerzen macht
Lernt er heut' Nacht.
Wie ich jetzt gleich zur Sache geh'
Wird ihn mein Schwert zerlegen.
Aus ihm wird Stroganoff-Filet,
Zigeunergulach und Haschee.
Ich denk, ihm kommt‘s entgegen,
Weil er sich nicht beklagen kann:
Ein Ende wie bei Witzigmann.
Zweiter Streich
Der Wirtin Rittersmann Pigallus
Dem war Vorausschaun immer allus.
Tat stets auf Vorsicht pochen.
Hält sich der Jungfraun fern aus Angst
Sie könnten auch nicht kochen.

