Kaum ist die Katze aus dem Haus
Ist es passiert: frech wird die Maus.
Sie sagt: "Jetzt schöpf ich aus dem Vollen"
Und will mit großen Katern tollen.
Jedoch, versucht sie das letztendlich,
Dann geht es ihr sofort ganz schändlich.
Was lernt das Gyssen-Reych daraus?
Maus bleibt Maus!
Fehlt mal der Truchseß, der stets gütig,
Passiert's: Der Thron wird übermütig
Und glaubt, mit wachsendem Entzücken,
Er könnte sich jetzt selber schmücken!
Er hätte, Uhu ungeachtet,
Erleuchtung von allein gepachtet.
Doch irgendwann sieht er gequält,
Dass ihm doch irgend etwas fehlt.
Dass Fehler sich und Panne häuft,
Dass vieles nicht so richtig läuft.
Summa summarum, hört, Schlaraffen,
Muss er es jetzt alleine schaffen.
Ja, ohne Truchseß und Uhu
Hat die Erleuchtung nun mal Ruh!
Was lernt daraus der Gyssen-Sohn?
Thron ohne Truchseß = dunkler Thron.
"Nomen est omen" lehrt uns der Lateiner.
Ja. wer sich "Lümmel" nennt, der ist meistens einer.
Der nutzt der Truchsessen Absenzen,
Um selbst in diesem Job zu glänzen,
Und dabei dieses Ambts zu spotten.
Ja, sind wir bei den Hottentotten,
Wo jeder glaubt, er braucht sie nicht,
Des Uhus Weisheit und sein Licht?
Als Truchseß Hägar dies erfuhr,
Da war’s ihm wider die Natur.
Und lieber wär es ihm gewesen,
Er hätt’ gehört nicht, noch gelesen.
Doch leider trägt ihm all dies zu
Sein Freund und Partner, der Uhu.
Was lernt ein Lümmel angesichts des Falles?
Uhu und Truchseß Hägar wissen alles!
Das, Lümmel, sei euch eine Lehre!
Bereut, schon um des Uhus Ehre.
Seid demutsvoll an Sippungstagen,
Schon, um dem Truchseß zu behagen
Und legt ihn ab, den Übermut.
Dann wird es morgen wieder gut.
Doch heute bin ich noch vergrätzt.
Erleucht ich euch gewiss nicht, jetzt.
Nein, da ihr das, wie ihr verkündet,
Viel besser könnt, so wie ihr findet,
So wahre ich nicht für euch den Schein.
Nehmt den Aha, schmückt euch allein!
Sucht, wer euch sonst den Aha bringt.
Schaut, ob die Sippung euch gelingt.
Der Truchseß lehnt jetzt kurz und knapp
Für heute Garantien ab.

