Karneval in Venedig

Diese Burgfrauensippung fand am 11. im Hornung a.U. 135 statt.
OÄ Rt Walnuss und Burgfrau Birgit, die hatten die Burg zu einer Art Markusplatz verwandelt, mit Original-Masken aus Venedig und anderem Accessoire. U.a. wurde Dias vom Karneval gezeigt, venezianische Musik gespielt und sogar ein Gedicht in Originalsprache vorgetragen.
Von der Sippung gibt es ein nichtambtliches Protokoll, das die Atmosphäre gut wiedergibt.

Vom Turme sah ich eine Gondel kommen,
Nur Uhu weiß, von woher sie geschwommen,
Und welchem Ziel sie noch entgegen schwimmt.
Sie legte an, an unsres Reychs Gestade,
Und machte fest, mit Huld und voller Gnade,
Wer ist es, den sie auf die Reise nimmt?

Wir sind das Volk! Uns soll sie mit sich tragen.
Wir wollen eine lange Reise wagen,
Denn das profane Leben ist uns schal.
Steigt alle ein, lasst uns den Alltag fliehen,
Lasst uns zu den Zitronenbäumen ziehen
Hin nach Venetien, auf zum Karneval.

Doch unser Führer kann im Wege irren:
Sein Geist ist schwach, er kann sich leicht verwirren,
Gibt ihm der Truchseß nicht Erleuchtungsheil.
Danach ist’s sein, was er aus allem macht.
Ob er uns Spaß, Belehrung zugedacht,
Ob Spiel, ob Schauspiel heute unser Teil.

Egal! Der Uhu hilft, dass man es trage.
Mal gibt es gute, und mal schlechte Tage.
Ihr, Walnuss, habt es nun in Eurer Hand.
Wir folgen Euch, was immer ihr nun richtet,
Wir hören zu, was immer ihr gedichtet.
Geht uns voran in jenes Wunderland.

Dort liegt das Boot. Ihr seid der Gondoliere
Und nach Venetien geht sie, unsre Fähre.
Seid, Ritter Walnuss, unser Steuermann.
Besteigt den Khan, ergreift die Ruderpinne,
Legt ab und fahrt, dass unser Spiel beginne!
Nehmt den Aha. Und fangt zu sippen an.