Man nannte ihn im Reych Hamlet-Surprise.
Das hieß: Die Überraschungs-Hamelette.
Weil dieser Berndt sich niemals Schauen* ließ
In das, was er in seinem Innern hätte.
Sehr würdig stand er immer in den Schranken,
Nicht sehr verschieden von dem Mal aus Stein.
Da spürt man nichts, nicht Seele noch Gedanken,
Und dachte nur: da muss doch etwas sein!
Doch als ihn Hägar dann, im Streite wohl,
Mit seinem Schwert gekitzelt und geschlitzt,
Sodann mit Sorgfalt öffentlich seziert;
Da sieht man, dass er innen völlig hohl,
Und dass dort nichts als Langeweile sitzt.
Was letztlich nicht zu Überraschung führt.
*Hamlets profaner Name ist Berndt Schauen

